Veröffentlicht am 24.12.2022 12:24

Adventlicher Nachmittag für die Großeltern im FamilienForum Borgentreich

Jonas mit Oma R. Riepe, Tomass mit Opa M. Hein, Tim mit M. Dürdodt, die Geschwister Ylvie und Edda mit C. Amthor, Amalia mit W. Peine, Cara mit T. Stamm, Bürgermeister N. Aisch. Daneben Leonie Schulz die im Rahmen ihrer Ausbildung die Preisverleihung organisiert hat. (Foto: Stadt Borgentreich)
Jonas mit Oma R. Riepe, Tomass mit Opa M. Hein, Tim mit M. Dürdodt, die Geschwister Ylvie und Edda mit C. Amthor, Amalia mit W. Peine, Cara mit T. Stamm, Bürgermeister N. Aisch. Daneben Leonie Schulz die im Rahmen ihrer Ausbildung die Preisverleihung organisiert hat. (Foto: Stadt Borgentreich)
Jonas mit Oma R. Riepe, Tomass mit Opa M. Hein, Tim mit M. Dürdodt, die Geschwister Ylvie und Edda mit C. Amthor, Amalia mit W. Peine, Cara mit T. Stamm, Bürgermeister N. Aisch. Daneben Leonie Schulz die im Rahmen ihrer Ausbildung die Preisverleihung organisiert hat. (Foto: Stadt Borgentreich)
Jonas mit Oma R. Riepe, Tomass mit Opa M. Hein, Tim mit M. Dürdodt, die Geschwister Ylvie und Edda mit C. Amthor, Amalia mit W. Peine, Cara mit T. Stamm, Bürgermeister N. Aisch. Daneben Leonie Schulz die im Rahmen ihrer Ausbildung die Preisverleihung organisiert hat. (Foto: Stadt Borgentreich)

In der Vorweihnachtszeit kamen die Großeltern gemeinsam mit ihren Enkelkindern in die kath. Pfarrkirche St. Johannes Baptist in Borgentreich zu einem adventlichen Nachmittag. Nach einem abwechslungsreichen Programm, das von allen sechs Gruppen liebevoll gestaltet wurde, verteilten die Kinder an ihre Gäste „15 Minuten Weihnachten“. Die Großeltern konnten gespannt sein, was in ihrer Tüte war.
Sie durften nun zu Hause Weihnachtsrätsel bei Kerzenschein und einer Tasse Tee gemeinsam mit ihrem Enkel lösen. Die entstandenen Lösungswörter der Rätsel wurden alle wieder von den Kindern mit in den Kindergarten gebracht. Die Gruppenvertreter haben aus jeder Gruppe einen Gewinner gezogen.
Diese wurden benachrichtigt und zu einem gemütlichen Zusammensein in den Kindergarten eingeladen. Dort bekamen sie von ihrem Enkelkind im Beisein des Bürgermeisters ihren Gewinn, einen gebastelten Kalender für 2023, überreicht. Wieder mal war es für alle Teilnehmer eine schöne Veranstaltung, bei der sie in weihnachtlicher Atmosphäre den Weihnachtsglanz ein wenig spüren konnten.

north