(v.l.) Bürgermeister Torben Busse, Michaela Andresen (Leiterin Bahnhofsmanagement Kassel DB S&S AG), Staatssekretär Jens Deutschendorf, Geschäftsführer NVV Steffen Müller und Daniel Wolz (Leiter Vertrieb Mobilität DB Station&Service AG). (Foto: Stadt Hofgeismar)

Barrierefreier Zugang zu allen verkehrenden Zügen

Die Deutsche Bahn (DB) modernisiert seit Mitte März die Verkehrsstation Hofgeismar. Kern des Projektes ist ein etwa 260 Meter langer Kombibahnsteig, der erstmals in Nordhessen zum Einsatz kommt und somit in Hofgeismar Premiere hat. Der Kombibahnsteig ermöglicht den Fahrgästen am Gleis 1/2 künftig einen stufenfreien Ein- und Ausstieg in alle dort verkehrenden Züge. Für den RE11 (RRX) und den RE17 erhöhen die Bauteams den nördlichen Abschnitt des Mittelbahnsteigs auf 76 Zentimeter. Das im südlichen Bereich gelegene Provisorium wird im Anschluss zurückgebaut, sodass hier der Bahnsteig eine Höhe von 38 Zentimetern hat und Reisende auch die RegioTrams der Linie RT1 bequem erreichen können. Den entstehenden Höhenunterschied auf dem Bahnsteig überbrückt ein 14 Meter langer geneigter Gehweg. Für mehr Komfort in der Station stattet die DB außerdem den Bahnsteig zusätzlich mit modernen Sitzmöbeln, zwei Wetterschutzhäusern ergänzend zum bestehenden Bahnsteigdach und einem taktilen Wegeleitsystem für Blinde und Sehbehinderte aus. Dies sorgt ebenso für bessere Orientierung wie die energieeffizientere Beleuchtung. Nach aktuellem Stand sollen die Kundinnen und Kunden Ende September von der modernisierten Station profitieren. Das mit 2,9 Millionen Euro bezifferte Projekt in Hofgeismar wird aus Bundes- und Landesmitteln sowie Geldern vom Nordhessischen VerkehrsVerbund (NVV) und der Stadt Hofgeismar finanziert.

Autokino in HofgeismarJubiläums-FrühschoppenDas Dornröschenschloss Sababurg erwacht: Samstag und Sonntag für Besucher geöffnetFrühe Hilfen bieten wieder Ausbildung für Spielkreise anGemeindenachmittag Viehmarkt-Bands stehen fest Katholische Gottesdienste Platzkonzert Neue Erreichbarkeit der Frauenberatungsstelle in HofgeismarVeranstaltungen des SoVD Hofgeismar6.000 Euro für Projekt „Aktiv im Quartier“Gelungener Auftakt auf dem MarktplatzUmgehungsstraße offiziell freigegebenVolkshochschule etabliert DoppelspitzeViehmarkt- und Heimatfest: Jubiläums-FrühschoppenViehmarkt- und Heimatfest 2023: Zusätzliche SonderverkehrslinienImmer den Sagen nach: Führungen im Urwald Sababurg mit Ritter Dietrich Haus Panorama und Jugendseeheim auf Sylt: Buchungen für Herbst und Winter 2024Naturpark Reinhardswald: Das kleine Einmaleins des SurvivalAktion Stadtradeln in Hofgeismar: Nächste RundeFeierabendmarkt Hofgeismar„Die Bühne“ Hofgeismar zeigt Lysistrata: Frivol-pikante KomödieHofgeismarer Dornröschenfest 2023Naturpark Reinhardswald: Auszeit vom AlltagErfolgreicher SaisonabschlussStadtmuseum Hofgeismar: Führungsangebot für Fernweh-Leidende„Kino vor Ort” in der Stadthalle

Ev. Altenhilfezentrum Gesundbrunnen Hofgeismar - Modelleisenbahn Tafel Hofgeismar ist umgezogen: Schlüsselübergabe für neue RäumeKatholische GottesdiensteRichtfest für neue Kindertagesstätte „Am Reithagen” Tausende Besucher beim Hofgeismarer Dornröschenfest - Sportlich, musikalisch und märchenhaftZusätzlich samstags und sonntags geöffnetAbfahrtszeiten zum KreisseniorentagStadtjugendarbeit organisierte Mädchenflohmarkt Stolpersteine für die jüdische Familie Goldschmidt/LöwyNächster Termin für das Repair-Treffen im Quartier am Markt HofgeismarGeöffneter SamstagAnteil der naturnah bewirtschafteten Flächen im Landkreis Kassel ist gestiege: Landwirte verzichten auf Düngung und PflanzenschutzVeranstaltungen des SoVD Hofgeismar„Sommeraction Projekt 13” des Ev. Jugendzentrums HofgeismarDer Feierabendmarkt lädt ein Gemeindenachmittag Schulen radeln mehr als 100.000 KilometerMännergruppe wandert im Naturschutzgebiet Dingel bei HümmeApothekenmuseum und Stadtmuseum Hofgeismar: Sonderöffnungszeiten an PfingstenLerncafé „Hilfe beim Lesen und Schreiben“ in der Hofgeismarer Stadtbibliothek startetImmer den Sagen nach: Führungen im Urwald Sababurg mit Ritter Dietrich Das Dornröschenschloss Sababurg erwacht: Samstag und Sonntag für Besucher geöffnetHebammenteam Hofgeismar bietet Kreißsaalbesichtigung in der Kreisklinik Naturpark Reinhardswald: Märchenhafte Kräuterwanderung in HofgeismarWaldführung im FriedWald ReinhardswaldDornröschenstadt feiert NamensgeberinBaumaßnahme abgeschlossen
north