Erzieherin Nicola Rose und Kita-Leitung Ilona Kröger freuen sich über die Verleihung der Zertifizierung „Familienzentrum“ durch Regionalleiterin Kirsten Gerold. Zuvor hatte die Einrichtung mit Gemeindereferentin Christina Bolte einen Gottesdienst gefeiert. (Foto: Kath. Kita St. Franziskus)

Lebendiger Ort der Begegnung: Kita St. Franziskus Warburg ist jetzt Familienzentrum

Die Kita St. Franziskus in Warburg startet durch. Erst vor zwei Jahren eröffnet, hat die viergruppige Kita bereits das zweite Zertifikat erlangt. Neben der Auszeichnung, eine Faire Kita zu sein, kann sich St. Franziskus seit neustem auch Familienzentrum nennen. Mit dieser Qualifikation ist das Team rund um Leitung Ilona Kröger fit für all die Belange von Familien im gesamten Umfeld.

Pflege- und Gasteltern gesucht EnergieberatungPer Klick zur LärmmeldungNeue Ausbildungschancen am Rimbecker BerufskollegKreisverwaltung diese Woche Freitag geschlossenAbleser in Warburg unterwegs Informationsabende und Tag der offenen Tür Hydrantenkontrolle im Stadtgebiet WarburgElterninfo-Abend am Marianum Dorfbesuch mit Bürgersprechstunde Winteröffnungszeiten Kommunale LärmaktionsplanungPolizei zieht Seat mit 18 Mängeln aus dem VerkehrFahrzeugführer schläft am Steuer ein und wird von Ampel gestopptDie letzte neue Eisenbahnbrücke über die Desenbergstraße wird eingesetztUmleitungen in WarburgEinbruch in BäckereiKundenbüros geschlossenChlorung des Trinkwassers wird beendet Zeugen gesucht: Firmeneinbrüche in Borgentreicher GewerbegebietVerwaltung, Stadtwerke und KUW Warburg: Verkürzte Öffnungszeiten am 5. OktoberVerwaltungsnebenstelle in Scherfede wegen Umbau und Sanierung geschlossenStadtwerke teilen mit: Trinkwasser in Dössel wird gechlort„Toleranz und Miteinander leben in Warburg“: Generationsübergreifende Fahrt nach PolenJugendförderung in der Kernstadt WarburgKanaluntersuchungsarbeiten in NördeDie Hansestadt Warburg und die Feuerwehr Warburg informieren: Bundesweiter Warntag am 14. September

Bild

Vollsperrung ist aufgehoben: Erneuerung der Fahrbahndecke zwischen Menne und Hohenwepel früher abgeschlossen

Die Vollsperrung der Kreisstraße 38 zwischen Menne und Hohenwepel wird bereits am Freitag, 8. September, aufgehoben. Die Arbeiten zur Erneuerung der Fahrbahndecke konnten damit eine Woche früher als erwartet abgeschlossen werden. Das teilte die Abteilung Straßen des Kreises Höxter mit. Der Abschnitt ab dem Bahnübergang in der Bördestraße in Menne bis zum Ortseingang Hohenwepel war seit dem 21. August in beide Richtungen gesperrt. Mit der Beendigung der Maßnahme ist die Umleitung aufgehoben.

youngcaritas Warburg macht ersten Platz beim Westenergie KlimaschutzpreisLandsatiriker Udo Reineke zu GastInformation zum Winterdienst in der Hansestadt WarburgGratulation zu Jubiläen und VerabschiedungenWärme aus HolzhackschnitzelanlageFertigstellung des Twiste-Radweg310 Keglerinnen und Kegler nahmen teilAutofahrer bei Unfall auf A 44 tödlich verletzt: Polizei sucht ZeugenZeugen gesucht: Unfallflucht in RimbeckNachhaltige Spitzenleistung: Tolges Kunststoffverarbeitung Warburg mit Recyclingquote von 97 Prozent Neue Wege gehen, um junge Menschen anzusprechen Schwerer Verkehrsunfall im Borgentreicher Kreuzungsbereich
north