Claus Schubert als Hauptmann der Stadtwache mit Gita Köhler (l.) und Karin Kranz vom Vorstand der Gemeinschaft für Handel und Gewerbe. (Foto: Julia Sürder)

Verregnetes Fest

Das Würfelturmfest fiel leider ins Wasser: Anhaltender Regen und Kälte machten den Veranstaltern von der Gemeinschaft für Handel und Gewerbe einen Strich durch die Rechung. So blieb die Hofgeismarer Fußgängerzone leider recht leer und die Besucher zogen unter Regenschirmen durch die Innenstadt. „Fürs Wetter können wir leider nichts. Wir haben es anders bestellt”, sagte Karin Kranz, Vorsitzende der Gemeinschaft für Handel und Gewerbe. Fast 30 Aussteller, darunter Vereine und Privatpersonen, haben sich an der dritten Auflage des Würfelturmfests beteiligt und trotzen in ihren Buden und an Verkaufsständen dem Dauerregen. In den teilnehmenden Geschäften gab es anlässlich des Festes Rabatte zum „erwürfeln”. Am Stand betreut von Günther Koseck konnten Besucher am Glücks-Würfelturm ein Spiel wagen. Der Glücks-Würfelturm ist eine Nachbildung des Würfelturms. Drei Würfel werden oben in den Turm geworfen und rollen über eine Schräge vorne wieder heraus. Wer einen Dreier-Pasch mit 1 bis 5 Augen warf, gewann ein Glas Würfelturm-Honig und einen Gutschein. Bei einem Dreier-Pasch mit sechs Augen, erhielten die Gewinner eine Flasche Würfelturm-Gin und einen Gutschein über 50 Euro. 16 Mal wurde der Dreier-Pasch mit sechs Augen am Sonntag gewürfelt. Besucher aus Baunatal, Beverungen, Borgentreich, Espenau, Grebenstein, Hofgeismar, Immenhausen, Liebenau, Vellmar, Seelze bei Hannover und Mücke im Vogelsberg können sich über die Gewinne freuen. Erhältlich ist der Glücks-Würfelturm bei Spielwaren Meng in Hofgeismar.
Der Männerchor 1840 und Deo Datus beim letzten Konzert 2019 in der Stadtkirche Grebenstein. (Foto: privat)

Männerchor Grebenstein hat sich aufgelöst

Eine liebgewordene Tradition findet etwa 75 Jahre nach der Wiedergründung ein Ende. Der Männerchor 1840 Grebenstein musste seine Gesangstätigkeit zum Jahresanfang 2023 einstellen. Die Gründe sind vielfältig: Überalterung in Folge von Nachwuchsmangel, der 1.Tenor ist nicht mehr singfähig u nd vierstimmiges Singen daher nicht mehr möglich. Die Vorstandsposten wie Kassierer lassen sich nicht mehr besetzen. Auch durch die lange, durch Corona bedingte Singpause ist das Leistungsniveau doch stark gesunken und lässt keine öffentlichen Auftritte mehr zu. In einer außerordentlichen Mitgliederversammlung im September 2022 ging der Chorleiter Manfred Nemeth auf all diese Problematiken ein. Auf Antrag aus der Versammlung ließ der 1.Vorsitzende Sascha Wepler über die Auflösung abstimmen. Diesem Antrag wurde mehrheitlich bei einer Gegenstimme stattgegeben. Der 1.Vorsitzende hat die erforderlichen Schritte zur Auflösung des Vereins in die Wege geleitet. Freundschaftlich verbunden durch gegenseitige Besuche war der Chor lange Jahre mit dem Chor Deo Datus aus Jisselstein/Lopik aus den Niederlanden und dem Polizeichor aus Kassel. Großartige Konzerte wurden in Grebenstein und auch in den Niederlanden ausgerichtet. Jährliche Auftritte fanden immer wieder in Pflege- und Seniorenheimen statt. Viele Reisen wurden vom Männerchor organisiert, auch die Geselligkeit kam bei den Sängern nicht zu kurz. Die Mitglieder bedauern die Auflösung des Vereins sehr.

Versammlung Geänderte Öffnungszeiten im GlasmuseumJahreshauptversammlung Volker Struck gibt Vorsitz ab bei der Schützengesellschaft WehrdenWinterkaffee Unterwegs auf dem Räuschenberg – geschichtliche Zeugnisse aus ganz verschiedenen EpochenDie besten Schulsanis geehrt sie gewannen den Wettbewerb im DRK-Logistikzentrum Westfalen Gemeinsam gegen Rassismus und Vorurteile - Internationale Wochen gegen Rassismus gestartetKonzert mit den Oberwälder MusikantenNeuer Lebensraum für die GeburtshelferkröteNatürliche SchädlingsbekämpfungMaurer-Azubis bauen ein Stück LandesgartenschauNeustart mit neuem Vorstand - Kfd Tietelsen-RotheBolivienwoche am Gymnasium St. Xaver mit der Missionspartnerschaft Als Frau gekonnt kontern Kaffeeklatsch mit Tante Lilli in der Trendelburger KulturhalleEinladung zum „Gesundpunkt“Musik für die Jüngsten Der Zauber des WaldesEhrungen beim VolkschorOsterprogramm in der Stadtbücherei mit tollen Büchern und BastelangebotEinbruch in Einfamilienhaus - Die Polizei sucht ZeugenBußgeldverfahren bei Verunreinigungen durch Hundekot und Nichbeachtung der AnleinpflichtSr. Cäcilia feiert 100. Geburtstag in der Abtei Herstelle Konzert für Kinder 2023Klangerlebnis mit viel Pepp - Sparkassenstiftung organisierte 21. Konzert für Kinder„Der Grantler und die alte Schachtel” - 1.000 Besucher feiern Mary Roos und Wolfgang Trepper

Strohboid-Pavillons auf der Gartenschau HöxterGroßzügige Spielzeugspende - Freude im Kindergarten und bei PflegefamilienPreisskatturnier Sprechtag der Gesellschaft für Wirtschaftsförderung ChorkonzertOsterfeuer und Eierlesen auf dem TurnhagenEin Abend mit Irish FolkJahreshaupt- und Mitgliederversammlung Gewaltfreie Kommunikation Herausforderungen meistern Musikalischer AbendAb dafür! - Der satirische JahresrückblickSonntagskaffee im HeimatmuseumKlangreise mit Lothar JahnKindersachenbörse„Mathilde - Ein Leben um Heinrich Heine” Wanderung mit HundGitarrenkonzertErneute Hilfstransporte in die Ukraine„Die eine Welt reparieren“Ballvorbereitungen laufen auf Hochtouren Ev. Altenhilfe Gesundbrunnen Partner der SHGErfolgreiche Kleider-Tauschbörse des Bürgervereins Karlshafen-Helmarshausen„Alles geben” - Lesung von Neven SubotićUdo Lielischkies referierte über PutinUdo Lielischkies referierte über PutinFührungswechsel bei DLRG Brakel: Neuer Vorsitzender gewählt
north