Suche | Warburg zum Sonntag

50 Jahre Kleine Jung´s (vorne von links): Franz Döring, Hans-Josef Geilhorn (Häuptling), Heiner Klima, es fehlt Helmut Michels, Hans-Georg Attelmann, (hinten von links): Friedhelm Moers, Rüdiger Müller, Albert Pieper, Friedhelm Giefers, Werner Schauf, Normen Richter. (Foto: privat)

50 Jahre ist der Kegelclub „Kleine Jung`s“ aktiv

Es begann 1975. Nach einigen Kegelsonntagen wurde der Kegelclub „Kleine Jung`s” am 19.01.1975 auf der Kegelbahn im Gasthof Luis in Scherfede gegründet.Bei diesem ersten im Kegelbuch eingetragenen Kegeln, waren acht Kegler anwesend. Rückblickend auf 50 Jahre kamen Mitglieder hinzu oder verließen den Club auch wieder, sodass der Verein heute noch elf Mitglieder zählt wovon vier Gründungsmitglieder, diese sind Franz Döring, Heiner Klima, Helmut Michels und Hans-Josef Geilhorn, vom ersten Tag an dabei sind. Bis heute wurden 1.128 Kegelabende durchgeführt und manch eine Kugel bewegt wobei 1.971 Neunen und 555 Kränze fielen. Den seltenen Wurf „Acht ums Vorderholz” errangen Hans – Josef Geilhorn und Heiner Klima. Bei der Jubiläumsfeier am 21. März dieses Jahr im Gasthof Luis wurden manche Erinnerungen durch Statistik und Bilder der vergangenen fünf Jahrzehnte geweckt. Der Kegelclub richtete dreimal die Dorfmeisterschaft im Kegeln in Scherfede auf der Kegelbahn im Gasthof Luis aus. Auch die Teilnahmen an den Dorfmeisterschaften, Stadtmeisterschaften und Kreismeisterschaften in Warburg waren von einigen Erfolgen gekrönt. Es durften sich die „Kleinen Jung´s” dreimal (1990; 1994; 2006) Dorfmeister mit der Mannschaft nennen. Den Dorfmeistertitel in der Einzelwertung gelang 1991 und 2010 Hans – Georg Attelmann, 1996 Michael Scheifers und 2018 Helmut Michels. Stadtmeister wurde 2013 Hans-Georg Attelmann und mit der Mannschaft gelang es dem Club 2014. Nicht nur die sportlichen Abende prägten den Kegelclub auch die Gemeinschaft und Geselligkeit kam nie zu kurz. Neben ausgedehnten Kegelabenden gab es 28 Kegelfahrten in alle Himmelsrichtungen bei denen unzählige Erinnerungen gesammelt wurden. Ergänzt wurden diese durch gemeinsame Wanderungen, Radtouren und Familientage, die den Zusammenhalt stärkten und unvergessliche Momente schufen.

Repaircafé in der Zweiten HeimatAlles Mist – oder was? Udo Reineke begeistert auf der HEGGEJecke Stimmung und Ike-Helau in der Alten SchuleOrtsverein dankt zahlreichen Spendern und ehrt JubilareZukunft gestalten: Heimatverein Natzungen gegründetBorgholz tritt erneut anEin Verein stellt sich vor – Mitgliederversammlung Heimatleben WillebadessenMitgliederversammlung des DRK-Ortsvereins BühneJahreshauptversammlung des Musikverein LöwenBouletten tauschen Kugeln gegen EisstöckeJahreshauptversammlung kfd ScherfedeErfolgreiche Generalversammlung des Schützenvereins RösebeckNeue Trainingsanzüge für die E-Jugend der JSG Rimbeck-Scherfede-BonenburgWinterpreisschießen 2025 des Schützenvereins HerlinghausenSpielmannszug Bonenburg ernennt drei neue EhrenmitgliederNeuer Vorstand der Bürgerunion WarburgFörderverein des Arche Familienzentrums erfüllt Wunsch der Mäuse GruppeNeue Häuser für Enten auf der InselJahreshauptversammlung 2025 vom SuS RösebeckHeimatpreisgeld gespendetInstrumentenkarussellPreisschießen der FrauenkompanieHubert Gockeln als Vorsitzender CDU Fölsen bestätigtErfolgreiche Generalversammlung des Schützenvereins RösebeckSebastiansball bei der St. Meinolf-Schützenbruderschaft NatingenTauchfreunde Warburg e.V. besuchen Messe Boot in DüsseldorfJahresversammlung der Löschgruppe Germete

Von Kindern, für KinderBühner Vereine überreichen SpendenEinsammeln der BäumeEinsatz bei Schnee und RegenJahreshauptversammlung des MGV „Eintracht Fölsen“Sternsinger in Daseburg unterwegsWir! So besonders! e.V. dankt für erfolgreiches JahrPaar-Tanzkurs der VHS für AnfängerSchülervertretung der Petrus-Damian-Schule verkaufte Tannenbäume und adventliche LeckereienLandFrauen Stadtverband Brakel spendet an Jugenddorf Petrus DamianMusikvereine Scherfede und Rimbeck: Neue MusikentdeckerBlutspenderInnen in Peckelsheim geehrtFrauenchor St. Vitus Willebadessen feiert 30-jährgies VereinsjubiläumVom Leben begeistertWeihnachtsbaum-Schmücken im KundenbüroHohes Spendenaufkommen beim AdventskonzertImpulse für den gelingenden Start in den RuhestandRepairCaféAdventsveranstaltungIm Hier und Jetzt Glauben entdecken: Ausstellung in der Jugendkirche in HardehausenTrauercafé der HospizbewegungLaurentius-Schule Warburg liest vorWinteröffnungszeitenRösebecker schmücken FensterWilli und Verena Thonemann führen Narren anTrauercafé der HospizbewegungAuftritt von Maura und Carolin im Kufo
north