Bild

Die AK Historische Kulturlandschaftsforschung im Paderborner und Corveyer Land veranstaltet am Samstag, dem 20. Mai, um 15 Uhr eine geführte Wanderung. Treffpunkt ist der Parkplatz Klus Eddessen, Borgentreich-Borgholz. Vom historischen Eiserweg, der von Marsberg und aus dem Waldecker Land auf verschiedenen Trassen an die Weser zu den Schiffsanlegestellen Beverungen und Höxter führte, sind noch einige Wegereste erhalten. Das Wissen um diesen Weg ist in der Bevölkerung weitgehend verloren gegangen. Oft wird er als Weg nach Eissen (Ort nördlich von Warburg) missverstanden. Auf diesem Weg wurden Eisenprodukte zur Weser transportiert und bis nach Bremen und weiter in die Niederlande verschifft. Während der Wanderung werden den Teilnehmern ab der Klus Eddessen erhaltene Spuren des Weges gezeigt und sie erfahren etwas über die vergessene Geschichte des Weges, dessen Nutzung vermutlich um 1800 endete. Die Wanderung mit Daniel Götte vom Arbeitskreis Kulturlandschaftsforschung im Paderborner und Corveyer Land ist rund sieben Kilometer lang und dauert etwa drei Stunden. Teilnehmer sollten festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung mitbringen. Anstelle einer Teilnahmegebühr wird um eine Spende gebeten, die für die weitere Erforschung des Eiserweges verwendet wird. Spenden sind auch online unter www.kulturlandschaftsforschung.org/mitmachen/unterstuetzen/ möglich. Anmeldungen sind erwünscht bei Daniel Götte, dg@kulturlandschaftsforschung.org, Tel. 06531/9736946, Mobil 0151/58496582.

Udo Lielischkies referierte über PutinUdo Lielischkies referierte über PutinPflanzenflohmarkt am Borgentreicher MusikhausJHV des FreundschaftsvereinsUnterwegs in Putins Russland Ortsverein sucht HelferGeflüchtete drücken ihre Gefühle in Kunstwerken ausBoule-Kreismeister 2023VHS-Forum mit Udo Lielischkies Tag der offenen BetriebstürThermenfahrt der BSGSpende für die Bücherei Trubelige Kindercarnevalsparty - Vorbildliche Jugendarbeit des CVWBDrei Wohnungseinbrüche in wenigen StundenStraßenlaterne angefahren und geflüchtetAufbau einer Amphibienzuchtstation unterstützen40. Karnevalssitzung in der OrgelstadtKleider- und SpielebasarLandschaftsstation bietet Stellen im Freiwilligendienst anVerkehrsunfall mit SachschadenMehrere Körperverletzungen auf KarnevalsfeierSekundarschule Warburg mit Teilstandort Borgentreich: Anmeldezeiten Schuljahr 2023/2024 Nach medizinischem Notfall mit Baum kollidiertGeneralversammlung Schützenbruderschaft Adventlicher Nachmittag für die Großeltern im FamilienForum BorgentreichGrundschüler und Grundschülerinnen beteiligen sich an der Aktion HerzenspostZeugen nach Unfallflucht gesucht

Cabriolet erheblich beschädigtTag der offenen TürBoule-Turnier mit starker BeteiligungMann krankenhausreif geschlagenUnfall mit verletzter PersonStadtradeln in BorgentreichVereinsgemeinschaft spendetGeselliges BeisammenseinIn den Gegenverkehr gefahrenKinderferienprogramm feiert 30. JubiläumSchützen feiern ihr Fest des JahresVorbereitung KinderferienprogrammDie Gaben der Menschen entdecken und fördernKooperation unterzeichnetAllein-Unfall mit einer tödlich verletzten PersonChronik der Schule zu BorgentreichH.-G. Fels in den Ruhestand verabschiedetRegionale Produkte für den KlimaschutzBlühwiese in BorgentreichSeat prallt gegen GaragenwandBorgentreich und Landwirtschaft im jährlichen AustauschAuto flüchtet vor PolizeikontrolleSport für Menschen mit DemenzBewilligungsbescheid für 30 neue Plätze
north